Startseite NeuigkeitenTakamatsu Graphiker: Klemens Franz

Graphiker: Klemens Franz

von Sezgin Güven

Klemens Franz hat für unseren Verlag an folgenden Spielen gearbeitet:

Graphiker des gesamten Spieles

Taschkent 

Graphiker des gesamten Spieles

Takamatsu 

An den folgenden Spieleillustrationen u.a. war Klemens beteiligt:

  • Agricola (Lookout Games 2007) – Karten
  • Bohnanza Fan Edition (Lookout Games / Amigo 2007) – Cover und einige Karten
  • Neuland (eggertspiele 2008) – Neugestaltung, Alles
  • 2 Teppich Erweiterung für Suleika (Spielemuseum / Zoch 2008) Autor und Illus
  • Le Havre (Lookout Games 2008) – Agricola Nachfolger, Alles
  • Vor den Toren von Loyang (H@ll-Games Essen 2009) – Vorgänger von Agricola, Alles
  • Agricola: Die Moorbauern (Lookout Games Essen 2009) – Torf, Wald, Pferde… Alles
  • Le Havre – Le Grand Hameau (Lookout Games 2009/10) Karten. Orange. Schön.
  • Andere Länder, andere Sitten. (Piatnik 2010) – Ein Spiel wie die G’schicht aus dem letzten Urlaub.
  • Dominion Alchemie (Hans im Glück 2010) – eine Karte
  • Die Minen von Zavandor (Lookout Games 2010) – Zwerge, Zwerge, Zwerge
  • Merkator (Lookout Games Essen 2010) – alte Meister währen des dreißigjährigen Kriegs
  • Luna (Hall Games Essen 2010) – 7 Inseln rund um eine zentrale Tempelinsel. Ohne Karten.
  • Bangkok Klongs (dlp-games Essen 2010 ) – Das gesamte Paket. Grün wohlgemerkt.
  • Poseidon (Lookout Games Essen 2010) 18XX 18XX v.Chr. grafisch in der Tradition von 1853
  • Railroad Barons (Lookout Games 2010) – 18XX für 2 Spieler, viele Karten.
  • Agricola G-Deck (Lookout Games 2010) – 120 Karten.
  • Rummelplatz (eggertspiele, 2010) – 2 Minispiele und Greiferfiguren.
  • Pergamon (eggertspiele 2011) – Illus, Layout & Druckreife. Schönes Spiel.
  • Rettet die Fische (Piatnik 2011) – kooperativ, bunt, fischig. Alle Illus.
  • Uuups! (Amigo 2011) – Massig Würmer in diversen Posen.
  • PAX (irongames 2011) – alles.
  • Crazy Kick (dlp-games 2011) – alles.
  • The City (Amigo 2011) – alles.
  • Bohn Camillo (Lookout Games 2011) – Grafik, Regeln, keine Illus.
  • Die Gnome von Zavandor (Lookout Games 2011) – alles.
  • Feudalherren (Lookout Games 2011) – alles (nachgepinselt).
  • Walnut Grove (Lookout Games 2011) – alles.
  • Ora et Labora (Lookout Games 2011) – alles.
  • Siberia (dlp-games 2011) – alles.

KLEMENS FRANZ

Klemens Franz (Jahrgang 1979) besuchte eine Kunstschule in Graz/Österreich und arbeitete nach seinem Studium als Assistent für Neue Medien. Seit 2006 illustriert er Brett- und Kartenspiele für Verlage aller Größen. Er ist verheiratet, hat vier Kinder, drei Katzen und lebt im Steirischen Vulkanland im Südosten Österreichs – mit allen kulinarischen Konsequenzen.

KLEMENS FRANZ

Das könnte Sie interessieren

We use cookies to personalize content and ads. Social media features and analyze traffic to our website. We also share information about your use of our website with our social media, advertising and analytics partners. Our partners may collate this information with other information that you provide or that you collect as part of your use of the Services. You accept our cookies if you continue to use this website. Akzeptieren